Gute Beispiele
Aus der Praxis für die Praxis
Wie machen es eigentlich andere Vereine?
Hier finden Sie konkrete und praktisch bereits erprobte Beispiele zur Einführung von Angeboten im Bereich "Bewegt ÄLTER werden". Diese Angebote können Sie selbstverständlich auch eigenständig in ihrem Verein einführen. Gerne unterstützen wir Sie dann durch eine VIBSS-Vereinsberatung oder Sie wenden sich direkt an Ihren zuständigen Stadt-/Kreissportbund oder Verband.
Quartiere in Bewegung: Cross Boccia - Cross Over - DJK Blau-Weiß Annen e.V.
Bewegtes Kreuzviertel - VGS Münster
Angebotswünsche in Zweckel - SfbB Gladbeck e.V.
Miatroll: Mobil im Alter trotz Rollator - Turngemeinde Schildesche 05 e.V.
Mal als Turbo – mal als Schnecke - Turbo-Schnecken Lüdenscheid e.V.
Fit bis ins hohe Alter in Querenburg - TV Bochum Brenschede e.V.
Wir bringen Hassels in Bewegung - SG Benrath-Hassels e.V.
Sportpark-Mobil für Senioren - SC Bayer 05 Uerdingen e.V.
Barfuß-Sinnespfad: Ob stationär oder mobil – Hauptsache im Quartier TV Wanne 1885 e.V.
Generationsübergreifendes Kinderbewegungsabzeichen - Haaner Turnverein 1863 e.V.
Im Hohenzollernviertel in Witten wurde mit Hilfe der finanziellen Unterstützung des Landessportbundes NRW eine Boulebahn gebaut.
(C) DJK Blau-Weiß Annen
Zahlreiche gute Beispiele der Stadt- und Kreissportbünde als auch der Fachverbände finden Sie »hier.