Vorlesen

Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz)

„Familientag für uns alle!“

Sonderaktion 2022 der Sportjugend NRW mit AOK Rheinland/Hamburg und AOK NordWest

Liebe Engagierte in den NRW-Sportorganisationen,
Mit Zuversicht und Optimismus blicken wir nach vorne und bieten in diesem Jahr allen Sportvereinen, Stadt- und Kreissportbünden sowie Fachverbänden die Beteiligung an der Sonderaktion 2022  an, um so gemeinsam den Folgen von Corona entgegenzuwirken. Unter dem Motto „Familientag für uns alle!“ von Sportjugend NRW und AOK wollen wir wieder gezielt auf Familien mit Kindern zugehen und Sie als Sportorganisation dazu motivieren, Sportanlagen (indoor/outdoor) vor Ort an „familienfreundlichen“ Tagen, wie z.B. am Wochenende, in den Ferien oder an Feiertagen, zu öffnen.

  • Machen Sie mit – bringen Sie Familien (wieder) in Schwung! Ermöglichen Sie viele Bewegungs-, Spiel- und Sporterlebnisse beim „Familientag für uns alle!“

Rahmenbedingungen

Der „Familientag für uns alle!“ beinhaltet immer die Durchführung eines Kibaz-Parcours (mindestens 10 Stationen). Daneben sollten Sie weitere Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für die ganze Familie organisieren (z.B. Baby-Ecke, Hüpfburg, Kletterwand, Fahr-radparcours, Sponsorenlauf, Torwandschießen). Ergän-zend können Sie bewegungs- und gesundheitsförderliche Maßnahmen für Kinder und Familien in Zusammenarbeit mit der zuständigen AOK-Regionalstelle in die Veranstaltung integrieren.

Gut zu wissen!

  • Durchführungszeitraum: April bis Dezember 2022
  • Beantragen Sie für den „Familientag für uns alle!“ 400,- Euro bei der Sportjugend NRW (siehe Materialien zur Durchführung).
  • Pro Sportorganisation können maximal drei Anträge à 400,- Euro gestellt werden.
  • Bis zu 200 „Familientage für uns alle!“  können gefördert werden.
  • Anträge sollten Sie so früh wie möglich stellen, am besten 3-4 Wochen vor dem geplantem Termin!
  • Gestalten Sie den „Familientag für uns alle!“ zusammen mit den AOK-Regionalstellen.
  • Folgende Materialien stellen wir Ihnen nach der Bewilligung automatisch zur Verfügung: Kibaz-Handbuch, Plakate, Urkunden, Laufzettel, Kibaz-Malbuch.

Kibaz allgemein

Liebe Engagierte in den NRW-Sportvereinen!

Das Kibaz ist ein innovatives Bewegungsangebot, das drei- bis sechsjährige Kinder spielerisch und ihrem Alter entsprechend für Bewegung, Spiel und Sport begeistert. Mindestens zehn Bewegungsstationen in Form eines Parcours durchlaufen die Kids ohne Zeitbegrenzung. Das Kibaz soll dabei vor allem Spaß machen und die sportmotorischen Fähigkeiten fördern, nicht aber die Leistung der Kids messen. Die kindgerechten und altersdifferenzierten Bewegungsaufgaben  (siehe Schaubild zur Erklärung) entsprechen den fünf Bereichen der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung.

Das Kibaz kann nur durch einen Sportverein angeboten werden oder in Zusammenarbeit mit Kitas und/oder Grundschulen. Kitas oder Grundschulen, die das Kibaz in Kooperation mit einem Sportverein durchführen wollen, wenden sich bitte direkt an einen Sportverein in ihrer Nähe oder an den für sie zuständigen Stadt- oder Kreissportbund.

Weiter Informationen erhalten Sie hier!

Kibaz-Materialien

  • Kibaz Handbuch 
  • Kibaz Malbuch
  • Kibaz Eindruck-Plakate (zur Ankündigung)
  • Kibaz Laufkarten für Kinder
  • Kibaz Stationskarten
  • Kibaz Urkunden

Bestellschein