Cloud-Computing bezeichnet die Nutzung von IT-Ressourcen (z.B. Speicherkapazitäten, Software) über das Internet. Dabei werden Daten bzw. Dokumente (z.B. des Sportvereins) nicht lokal auf dem vereinseigenen Rechner (PC, Notebook, Laptop, Smartphone, Tablet) abgespeichert, sondern einem externen Server. Diese externen Datenspeicher werden als Cloud (auch: Datenwolke) bezeichnet.