Wir haben uns mit unserem VIBSS-Chatbot beworben und haben einen Sonderpreis für unser „herausragendes Projekt“ bekommen!
O-Ton Jury:
„Ihr Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Künstliche Intelligenz im Non-Profit-Sektor helfen kann, Prozesse zu vereinfachen, Wirkung zu steigern und neue Wege für gemeinnützige Arbeit zu eröffnen. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Vorreiterrolle.“
Insgesamt wurden fast 80 Projekte eingereicht.
Erster Platz geht nach Altena
Den ersten Platz belegt dieses tolle Projekt: Demokratie-Wegweiser
Der Demokratie-Wegweiser zeigt gewählte Mandatstragenden - bundesweit auf kommunaler, regionaler, Bundes- und Europa-Ebene. Hinter der Karte stecken viele KI-Assistenten, die diese meist unstrukturierten Daten aufbereiten und für alle Menschen in Deutschland leicht zugänglich machen.
Zum Auswahlprozess:
„Die KI verein(t) Awards umfassen zwei Abstimmungsrunden. Haus des Stiftens trifft anhand der Auswahlkriterien eine Vorauswahl von gemeinnützigen Organisationen. Aus dieser Auswahl wählen Microsoft-Mitarbeiter:innen die TOP 10 KI-Projekte aus. In der zweiten und finalen Runde bestimmt eine sorgfältig ausgewählte Jury die Gewinner:innen unter den KI-Projekten. Die hochkarätige Jury besteht aus sieben Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen, von Technologie und Bildung bis hin zu Politik und Philanthropie.“
Mehr zu den KI verein(t) Awards findet ihr hier:
Bild: Copyright: Peter Seifert, Helliwood media & education im fjs e.V.