Entschlossen weltoffen!
Als Dachverband des organisierten Sports in Nordrhein-Westfalen wendet sich der Landessportbund NRW entschieden und kompromisslos GEGEN jegliche Form von Diskriminierung Intoleranz, Rassismus und Rechtsextremismus. Gleichzeitig sieht er es als seine Pflicht, FÜR Weltoffenheit, Demokratie und Respekt einzutreten.
Mit dem Projekt "Entschlossen weltoffen" will der LSB NRW Vereine und deren Mitarbeiter/-innen im Rahmen von Informations-, Beratungs- und Schulungsangeboten für Themen wie Diskriminierung, Rassismus sowie Flucht und Trauma sensibilisieren und ihnen diesbezüglich Handlungskompetenzen vermitteln.
Welche Möglichkeiten gibt es?
Möglichkeiten für Vereine und Vereinsmitarbeiter/-innen
- Teilnahme an kostenlosen Veranstaltungen und Fortbildungen zu den Themen mit Praxisbeispielen aus dem Sportbereich. Diese finden Sie in unserem Qualifizierungsportal unter www.qualifizierung-im-sport.de.
- Beratung vor Ort: Gibt es in Ihrem Verein problematische Situationen bzgl. Diskriminierungen, Rassismus oder Rechtspopulismus und -extremismus? Eine Vor-Ort-Beratung oder Hilfestellung im Umgang mit den aufgetretenen Problemen ist selbstverständlich kostenlos und anonym. Ansprechpartner ist Michael Neumann.
- Für das Jahr 2017 wird es sowohl ein "KURZ & GUT-Seminar" (Herbst 2017) als auch ein "Haltungs- und Argumentationstraining" (Ende 2017) geben. Beide Angebote können von den SSB/KSB angeboten und durchgeführt werden. Dies gilt ebenfalls für Fachverbände. Dazu bitte vorab Kontakt mit Michael Neumann aufnehmen.
Bis zum Ende des Jahres 2019 wird es fortlaufend neue Angebote geben. - Nachfolgend einige Angebotsbeispiele von bereits durchgeführten und aktuellen Veranstaltungen:
ENTSCHLOSSEN WELTOFFEN!? Anregungen für den Umgang mit Diskrminierung und Rassismus im Sport(Verein)
Rassismus im Sport? Ohne uns!: Workshop für Mitarbeiter/-innen und Verantwortliche im Sport
- Erste Materialien für den Sport zum Themenbereich finden sie »hier. Mit fortschreitender Dauer des Projektes werden vom LSB NRW eigene Materialien für den Vereinssport entwickelt und hier veröffentlicht.
Gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Rahmen des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe".



Ansprechpartner
Michael Neumann
Referent
Tel. 0203 7381-922
E-Mail