Neu eingestellt

Mai 2022
- Stundenbeispiel PFP :
AFT–Beinkraft : „Auf und nieder – immer wieder“ - Eine Übungsstunde zur Kräftigung der Beine
Hinweis:
Bei der Durchführung des Stundenbeispiels als Gruppenangebot sind die aktuellen Vorgaben der Coronaschutzverordnungen (CoronaSchVo) zu beachten! Den aktuellen Stand für Sportvereine in NRW finden Sie unter: www.vibss.de/vereinsmanagement/corona-informationen
April 2022
- Stundenbeispiel PFP :
Koordinationsmix - Ein Stationstraining mit den 7 Komponenten der Koordinationsfähigkeit
Hinweis:
Bei der Durchführung des Stundenbeispiels als Gruppenangebot sind die aktuellen Vorgaben der Coronaschutzverordnungen (CoronaSchVo) zu beachten! Den aktuellen Stand für Sportvereine in NRW finden Sie unter: www.vibss.de/vereinsmanagement/corona-informationen
März 2022
- Stundenbeispiel PFP :
Bewegt auf dem Flur - Mit Spaß eigene Ressourcen nutzen
Hinweis:
Bei der Durchführung des Stundenbeispiels als Gruppenangebot sind die aktuellen Vorgaben der Coronaschutzverordnungen (CoronaSchVo) zu beachten! Den aktuellen Stand für Sportvereine in NRW finden Sie unter: www.vibss.de/vereinsmanagement/corona-informationen
Februar 2022
- Stundenbeispiel PFP :
Kommunikatives Ausdauertraining - Abwechslungsreiche Spiele zur Förderung der Ausdauer
Überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Stundenbeispiels „Ausdauerschulung mal anders! – Abwechslungsreiche Spiele“ aus dem Jahr 2001.
Hinweis:
Bei der Durchführung des Stundenbeispiels als Gruppenangebot sind die aktuellen Vorgaben der Coronaschutzverordnungen (CoronaSchVo) zu beachten! Den aktuellen Stand für Sportvereine in NRW finden Sie unter: www.vibss.de/vereinsmanagement/corona-informationen
Januar 2022
- Stundenbeispiel PFP :
Schneeball „Flocke“ und die bunten Würfel - Fantasiereiches und kreatives Lernen mit Würfeln
Hinweis:
Bei der Durchführung des Stundenbeispiels als Gruppenangebot sind die aktuellen Vorgaben der Coronaschutzverordnungen (CoronaSchVo) zu beachten! Den aktuellen Stand für Sportvereine in NRW findet man unter: www.vibss.de/vereinsmanagement/corona-informationen
Dezember 2021
- Stundenbeispiel PFP :
Mehrsprachigkeit im Sport - Wertschätzung von Mehrsprachigkeit mit Kleinen Spielen
November 2021
- Stundenbeispiel PFP :
„WERTvolle Haltung“ - Praxiseinheit zur Thematisierung von Diskriminierung im Sport
Oktober 2021
- Stundenbeispiel PFP :
Übungen für das bewegte Sitzen - Ausgleichsübungen für sitzende Personen
September 2021
- Stundenbeispiel PFP :
Fitness für Zuhause - Gymnastische Übungen ohne Geräte für Indoor und Outdoor
August 2021
Juli 2021
Juni 2021
Mai 2021
- Stundenbeispiel PFP :
Gymnastik für das Gleichgewicht - Yoga-Variationen für eine bessere Stabilisation
April 2021
- Stundenbeispiel PFP :
Ernährung und Sport - Eine bewegte Einführung in die Grundlagen der Ernährung
März 2021
Februar 2021
- Stundenbeispiel PFP :
Im Trainingslager der Ninya Warrior - Spielerische Stärkung des Selbstkonzepts
Januar 2021
- Stundenbeispiel PFP :
Sturzprophylaxe - Sturzgefahren erkennen, Stürze vermeiden
Dezember 2020
- Stundenbeispiel PFP :
Schneeball „Flocke“ und die bunten Bälle-Teil 2 - Ballsport macht Spaß
November 2020
- Stundenbeispiel PFP :
Schneeball „Flocke“ und die bunten Bälle-Teil 1 - Ballsport macht Spaß
Oktober 2020
September 2020
- Stundenbeispiel PFP :
Videokurs: Koordination/Dual-Tasking - Brain & Body FIT
August 2020
- Stundenbeispiel PFP :
Kontaktlose Spiele zur Förderung der Kondition - Spiele für Herz und Kopf
Juni 2020
- Stundenbeispiel PFP :
„Leben im Takt“ - Harmonisch-sportlicher Musikeinsatz
- Stundenbeispiel PFP :
#Zusammen Sporttreiben mal anders - Ein digitales Sportangebot
- Stundenbeispiel PFP :
SUP-Polo - Der Teamsport für Stand Up Paddler
- Stundenbeispiel PFP :
Rund um den Schwamm - BAP–Bewegende Alteneinrichtungen und Pflegedienste
- Stundenbeispiel PFP - Reha:
Auf die „Sinne“ – fertig los - Wahrnehmungsförderung – Bewegung mit „Sinn(en)“