Vorlesen

Startschuss für die FISU World University Games 2025

Zwölf Tage lang werden rund 9.200 studierende Athlet*innen aus über 150 Ländern in 18 Sportarten um Medaillen kämpfen

Mit einer feierlichen Zeremonie, die in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) eröffnet wird, beginnen heute (16. Juli 2025) offiziell die FISU World University Games 2025. Zwölf Tage lang werden rund 9.200 studierende Athlet*innen aus über 150 Ländern in 18 Sportarten um Medaillen kämpfen. Die FISU World University Games, vormals bekannt als Universiade, sind die weltweit größte Multisportveranstaltung nach den Olympischen und Paralympischen Spielen und finden seit 1989 erstmals wieder in Deutschland statt.

Die Wettkämpfe in NRW werden in Bochum, Duisburg, Hagen, Essen und Mülheim an der Ruhr ausgetragen, aber auch in Berlin. Dabei setzen die Organisatoren bewusst auf vorhandene Sportstätten, nachhaltige Konzepte und barrierefreie Zugänge. Ausrichter der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games ist der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh).

Alle 18 Sportarten auf einen Blick

Während der Spiele finden die Medaillenentscheidungen in den folgenden Disziplinen statt: 3x3-(Rollstuhl)-Basketball, Badminton, Basketball, Beach-Volleyball, Bogenschießen, Fechten, Freiwasserschwimmen, Gerätturnen, Judo, Leichtathletik, Rhythmische Sportgymnastik, Rudern, Schwimmen, Taekwondo, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Wasserball und Wasserspringen.

Live dabei sein

  • Live-Übertragungen: kostenlos auf FISU.tv
  • Programm, Zeitpläne, Ergebnisse: unter www.rhineruhr2025.com
  • Tickets: vor Ort und online – für Einzelwettkämpfe oder als Kombipass
  • Fan-Zonen & Public Viewing in allen Austragungsorten

Zurück
Mädchen von hinten: T-Shirt-Aufdruck mit FISU World University Games