Projekt „SPORTnachSCHLAG“ für Vereine
Das Projekt „SPORTnachSCHLAG“ hat sich zum Ziel gesetzt, das bestehende Angebot von Rehabilitationssport-Angeboten für Schlaganfall-Patient*innen in NRW zu erweitern. Möglichst vielen Schlaganfall-Betroffenen soll zukünftig ein wohnortnahes Rehasportangebot zur Verfügung stehen.
Förderung von bis zu 500 Euro möglich
Gemeinsam haben sich die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, der Behinderten- und Rehabilitationssportverband sowie der Landessportbund NRW auf den Weg gemacht, um die wohnortnahe Versorgung von Schlaganfall-Betroffenen mit Hilfe der Vereine des organisierten Sports zu verbessern. In der ersten Bewerbungsphase konnten bereits 58 der insgesamt 70 Förderungen vergeben werden.
Interessierte Vereine können sich nun in einer zweiten Bewerbungsphase vom 01.11.2021 bis zum 31.12.2021 für die verbliebenen 12 Förderungen von bis zu 500 EUR für die Einrichtung eines neuen Rehasportangebots für Schlaganfall-Patient*innen bewerben.
Diese Anschubfinanzierung kann gleichsam für die Qualifizierung der Übungsleiter*innen, die organisatorischen Kosten des jeweiligen Angebots oder auch für die wichtige Bewerbung der neuen Bewegungseinheit eingesetzt werden.
Sie sind interessiert mit Ihrem Verein an diesem Projekt teilzunehmen? Dann erhalten Sie hier alle weiteren Informationen: