Für die unterschiedlichen Veröffentlichungen und öffentlichen Auftritte eines Vereins gelten differenzierte rechtliche Anforderungen. Einen kurzen Überblick zu einigen Vereinsthemen liefert die folgende Darstellung.
Autor*in: Isabell Weyand/Dirk Schröter
Bei der Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein müssen Gesetze beachtet werden. Unterlassen Sie dies, kann es unter Umständen teuer werden. Welche Gesetze bzw. Regelungen zu beachten sind, erfahren Sie hier.
Autor*in: Isabell Weyand / Dirk Schröter
Geschäftbriefe & E-mail-Signaturen: Auch für diese Formen der Kommunikation nach außen gelten gesonderte Regeln für die Angaben des Vereins. Lesen Sie weiter, welche das sind.
Autor*in: Isabell Weyand/Dirk Schröter
Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Impressum“? Welche rechtlichen Grundlagen sind zu beachten? Eine kurze Einführung zum Thema „Impressum“ in Medien eines Sportvereins.
Autor*in: Isabell Weyand/Dirk Schröter
Welche Besonderheiten gelten für das Impressum einer Vereins-Homepage? Lesen Sie hier, welchen Anforderungen zu erfüllen sind.
Autor*in: Isabell Weyand/Dirk Schröter
Hier erfahren Sie nicht nur, was in das Impressum einer Vereins-Homepage gehört, sondern auch wie man ein Impressum kostenfrei generiert und wie ausgewählte Sportvereine das Impressum auf ihrer Homepage umsetzen.
Autor*in: Dirk Schröter
Der Anbieter einer Printpublikation muss für Leser erkennbar sein. Hier erfahren Sie, was in die Anbieterkennzeichnung (Impressum) von Printmedien gehört
Autor*in: Isabell Weyand/Dirk Schröter
Wie wird das Impressum in der Vereinszeitschrift des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen „Wir im Sport“ umgesetzt? Das erfahren Sie hier.
Autor*in: Dirk Schröter
Für ihre Social Media-Präsenzen müssen Sportvereine im Rahmen ihrer inhaltlichen Verantwortlichkeit ein Impressum bereithalten.
Autor*in: Isabell Weyand
Welche Gesetze und Regeln sind im Medienrecht zu beachten? Nützliche Tipps und Informationen bietet die folgende Übersicht!
Autor*in: Isabell Weyand
In welchen Bereichen kommt das Urheberrechtsgesetz zum Tragen und was sollten Sie zum Schutz des geistigen Eigentums unternehmen?
Autor*in: Isabell Weyand
Wann wird ein Pressetext eher veröffentlicht? Welche Voraussetzungen sollten gegeben sein, dass Ihr Pressetext überhaupt beachtet wird? Mehr dazu im folgenden Text.
Wann ist man Sponsor und wann Mäzen? Sponsoring,Spendenwesen und Mäzenatentum. Was sind die Unterschiede?
Der zukunftsfähige Sportverein kommt am Thema Marketing nicht vorbei. Gutes Marketing ist unerlässlich.